Über uns
Willkommen in unserem Team, welches aus drei engagierten Logopäd/innen und einem Gesundheitsberater-/coach-/trainer besteht. Hier erfahren Sie mehr über unseren Werdegang, Erfahrungen und unsere Leidenschaft für die Sprachtherapie. Wir freuen uns auf Sie!

Logopädin & Legasthenie-u. Dyskalkulietrainerin (Dipl.)
Praxisinhaberin und Praxisleitung
Ariane Clausius
Mein Name ist Ariane Clausius und ich bin staatlich geprüfte Logopädin mit einer Leidenschaft für Sprache und deren Einfluss auf unsere Wahrnehmung, Kommunikation und persönliche Entwicklung. Geboren in Berlin, lebe ich seit 1994 mit meiner Familie am wunderschönen Bodensee. Als Mutter von drei Kindern, die die Waldorfschule in Wahlwies besucht haben, habe ich früh erfahren, wie prägend Sprache und Pädagogik in unserer Entwicklung sein können. Mein beruflicher Weg begann 1991 mit einer dreijährigen Ausbildung am Gymnastikseminar Loheland, einer ganzheitlichen Bewegungstherapie mit anthroposophischem Hintergrund. Diese Ausbildung vertiefte mein Verständnis für den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und legte den Grundstein für meinen heutigen Ansatz in der Logopädie. 2004 habe ich meine Ausbildung zur Logopädin abgeschlossen und mein Hobby zum Beruf gemacht. Nach sechs Jahren wertvoller Praxiserfahrung in Tuttlingen, Albstadt und Stockach habe ich 2010 meine eigene Praxis in Hilzingen gegründet. Seitdem begleite ich Menschen jeden Alters dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu stärken und ihr volles Potenzial zu entfalten. Meine Philosophie basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz: Jede Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse meiner Klienten abgestimmt, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Dabei kombiniere ich meine langjährige Erfahrung, fundiertes Wissen und eine große Portion Einfühlungsvermögen. Es ist mir eine Herzensangelegenheit, Menschen auf ihrem Weg zur sprachlichen Selbstentfaltung zu unterstützen – sei es bei Kindern, die spielerisch die Welt der Sprache entdecken, oder bei Erwachsenen, die ihre Kommunikationsfähigkeit wiedererlangen möchten. Ich freue mich darauf, Sie in meiner Praxis willkommen zu heißen und mit Ihnen gemeinsam an Ihren Zielen zu arbeiten.

Logopädin
Jana Schott
Mein Name ist Jana Schott. Geboren wurde ich in Beinburg an der Saale. Bis zu meinem Umzug 1992 nach Konstanz war Leben geprägt von Musik, Tanz und Kreativität. Rein geboren in die Welt des Theaters begann ich eine Lehre in den Malerwerkstätten der Bühnenbildner. Später absolvierte ich eine klassische Gesangsausbildung und nahm Ballettunterricht, um schließlich auf den Brettern, die die Welt bedeuten zu stehen :-) Mit der Wende kam das Aus für unser Theater und es galt, sich neu zu orientieren. Es verschlug mich auf die Insel Reichenau ins Schloss Königsegg, wo ich in einem wunderschönen Ambietente meine Ausbildung zur Logopädin aufnehmen durfte. 2002 und 2006 kamen meine beiden Kinder zur Welt. Seit nunmehr 30 Jahren arbeite ich als Logopädin mit Erwachsenen und Kindern. Kein Tag gleicht dem anderen. Jeden gilt es, sich neuen Aufgaben zu stellen. Jeder Patient bringt seine eigene Geschichte mit. Die Bandbreite der Störungsbilder ist groß. Mit Wissen, Empathie, Motivation, Freude, Kreativität und Mitgefühl versuche ich jeden Einzelnen zu begleiten. Jetzt ist es nicht der Applaus, der mich erfüllt, sondern jedes Zeichen von Dankbarkeit, das ist verbal oder nonverbal für meine Arbeit bekomme.

Logopäde
Kai Philipp
Mein Name ist Kai Philipp und komme aus Stockach. Nach meinem Abitur habe ich schnell festgestellt, dass ich gerne mit Menschen arbeite und ihnen helfe. Diese Leidenschaft kann ich heute in meinem Beruf als Logopäde voll ausleben. Von 2020 bis 2023 habe ich meine Ausbildung in Logopädie an der medizinischen Akademie des IB in Konstanz und auf der Reichenau absolviert. In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Empathie, Verständnis und eine positive Herangehensweise, um das Beste aus meinen Patienten herauszuholen. Selbst in meiner Freizeit fröne ich meiner Begeisterung für Sprache durch Schreiben von Kurzgeschichten und Texten. Große Reden sind nicht mein Stil – wenn du mehr erfahren möchtest, schau einfach vorbei!

Gesundheitsberater, Mentaltrainer, Gesundheitscoach
Peter Siewert
Mein Name ist Peter Siewert, ich bin Vater von zwei erwachsenen Töchtern. Als ehemaliger Polizeibeamter, Leistungssportler und Sportlehrer habe ich eine umfassende berufliche Laufbahn im Bereich Sport, Gesundheit und Pädagogik durchlaufen. Von 2016 bis 2025 war ich an der Hochschule für Polizei tätig, wo ich mein Wissen und meine Erfahrungen in Theorie und Praxis eingebracht habe. Schon früh begann ich, mich intensiv mit den Themen Sportwissenschaft, Ernährungswissenschaft und Orthomolekularmedizin im Rahmen eines autodidaktischen Studiums zu beschäftigen. Heute greife ich auf ein 30-jähriges Erfahrungswissen in diesen Bereichen zurück. Meine Schwerpunkte: • Kognitive Leistungsfähigkeit: Unterstützung bei der Verbesserung mentaler Fähigkeiten • Individuelle Beratung zu gesundheitsfördernden Lebensweisen und präventiven Ansätzen zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens- auch im Bereich Beweglichkeit und kognitiver Leistungsfähigkeit. • Ernährungs- und Gesundheitscoaching: Gewichtsreduktion, Entgiftung und individuelle Ernährungsberatung. Berufliches Highlight -Betriebliches Gesundheitsmanagement-: Zehn Jahre lang (2006–2016) war ich Sportbeauftragter des Polizeipräsidiums Tuttlingen und verantwortete das betriebliche Gesundheitsmanagement für den Landkreis Rottweil. Durch meine langjährige Erfahrung und kontinuierliche Weiterbildung, in den Bereichen Pädagogik, Psychologie, Sport und Gesundheit, biete ich Ihnen fundierte Beratung und unterstütze Sie bei Ihrer Prävention und Leistungsoptimierung.

Hundi
Inka
Ich bin die Inka und ich bin überglücklich, dass ich mit meinem Frauchen Ariane täglich mit zur Arbeit gehen darf. Ich bin schon eine relativ betagte Hundedame, höre nicht mehr all zu viel und sehe auch nicht mehr alles, umso mehr freue ich mich, wenn ich einfach nur dabei sein darf.